Das Hotel Kurhaus FLÜHLI: Ihr Tor zur wildromantischen Welt des Entlebuchs.

Verlassen Sie ausgetretene Pfade – und entdecken Sie die Naturwunder der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Begegnen Sie einer Landschaft, die bis heute ihren ursprünglichen Zauber bewahrt hat. 

Mitten in diesem Idyll liegt unser Hotel: als idealer Ausgangspunkt für Ihre Streifzüge durch die Region und als Ihr Rückzugsort danach. Hier, am Fusse imposanter Gipfel, finden Sie die perfekte Balance – zwischen Abenteuer und Entschleunigung, zwischen Aktivität und Entspannung. 

Wir halten für Sie ein vielfältiges Angebot an Ausflügen und Touren bereit. Für Neugierige, Entdecker und Ruhesuchende.

Mountain-Bike- und E-Bike-Touren.

Die vielen ausgeschilderten Velo-Touren haben für jeden etwas zu bieten. Kaum eine andere Region der Schweiz besitzt so viele Naturschätze wie die UNESCO Biosphäre Entlebuch. Und Sie sind mittendrin, statt nur dabei. Hier finden sich die grössten und zahlreichsten Schweizer Moorlandschaften, eindrückliche Karstgebiete und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Machen Sie Ihre Radtour zum unvergesslichen Naturerlebnis.

Wandern, Natur durch und durch in seiner vollen Schönheit.

Entdecken Sie Ihre Lieblings-Wandertour in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Von mystischen Moorwegen bis zu beeindruckenden Aussichtspunkten erwartet Sie pure Naturvielfalt. Zur Vorbereitung besorgen wir organisatorische Details, statten Sie für ein Picknick in der Natur aus und informieren Sie über Feuerstellen für Ihr Outdoor-Abenteuer.

Wandern, Natur durch und durch in seiner vollen Schönheit.

Entdecken Sie Ihre Lieblings-Wandertour in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Von mystischen Moorwegen bis zu beeindruckenden Aussichtspunkten erwartet Sie pure Naturvielfalt. Zur Vorbereitung besorgen wir organisatorische Details, statten Sie für ein Picknick in der Natur aus und informieren Sie über Feuerstellen für Ihr Outdoor-Abenteuer.

Kneippen beim Schwandalpweiher Flühli.

Nach einem knapp 30-minütigen Spaziergang gelangen Sie zur Kneippanlage in Flühli. Beim Betreten begrüßt Sie der kräftige Duft des farbenfrohen Kräutergartens. Die Anlage am Schwandalpweiher, 2003 erbaut, besticht durch glasklares Wasser sowie Holzstege und Bänke. Naturbelassene Steinmauern runden das idyllische Bild ab. Zu Recht gilt diese Kneippanlage als eine der schönsten der Schweiz.

Ausflug auf das Brienzer Rothorn – dem höchsten Luzerner Berg.

Höher geht’s nicht. Das Brienzer Rothorn, die höchste Erhebung im Kanton Luzern, verspricht ein Erlebnis, das Wanderfreunde und Naturliebhaber begeistert. Ein 360-Grad-Panorama eröffnet atemberaubende Ausblicke auf legendäre Gipfel wie Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf ein Meer von bis zu 690 weiteren Bergspitzen. Die neue Luftseilbahn ab Sörenberg bringt Sie bequem in nur sieben Minuten auf diesen spektakulären Aussichtsberg. Auch im Winter lockt das Brienzer Rothorn, sei es zum Skifahren oder einfach nur, um die stille Schönheit der Natur zu geniessen. 

Ausflug auf das Brienzer Rothorn – dem höchsten Luzerner Berg.

Höher geht’s nicht. Das Brienzer Rothorn, die höchste Erhebung im Kanton Luzern, verspricht ein Erlebnis, das Wanderfreunde und Naturliebhaber begeistert. Ein 360-Grad-Panorama eröffnet atemberaubende Ausblicke auf legendäre Gipfel wie Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf ein Meer von bis zu 690 weiteren Bergspitzen. Die neue Luftseilbahn ab Sörenberg bringt Sie bequem in nur sieben Minuten auf diesen spektakulären Aussichtsberg. Auch im Winter lockt das Brienzer Rothorn, sei es zum Skifahren oder einfach nur, um die stille Schönheit der Natur zu geniessen. 

Begegnung für Outdoor-Enthusiasten im Bikepark Marbachegg.

Nur einen Steinwurf von einem atemberaubenden Biosphärenreservat entfernt, heissen Sie die Sportbahnen Marbachegg zu einem unvergesslichen Mountainbike-Abenteuer willkommen. Mit einmaligen Ausblicken, unberührten Naturpfaden und einer lebhaften Gemeinschaft ist unsere Region weit mehr als ein gewöhnliches Ausflugsziel – sie ist ein Ort der Begegnung für Outdoor-Enthusiasten, die hier zusammenkommen, um zu entdecken, sich zu vernetzen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.